Pfungstadt: Fahndung nach randalierenden Jugendlichen / Gesuchter 18-Jähriger festgenommen
Klingsackerstr. - 11.10.2016Bewohner der
Klingsackerstraße hatten der
Polizei am Montagabend (10.10.2016) kurz vor 23 Uhr eine
randalierende Jugendgruppe gemeldet. Die Jugendlichen sollen bereits
einen Rollladen und eine Hausfassade beschädigt haben und bei einem
Auto in der Feldstraße einen Spiegel abgetreten haben.
Im Zuge der sofortigen Fahndung konnten Beamte die beschriebene
Jugendgruppe im Bereich der Feldstraße antreffen. Diese acht Personen
gaben sofort Fersengeld. Einen 18-jährigen Mann konnten die Beamten
nach einer kurzen Verfolgung festnehmen. Während der polizeilichen
Maßnahmen kamen seine Kumpels zurück und versuchten, diesen zu
befreien. Hierbei kam es zum Einsatz von Pfefferspray. Die Gruppe
flüchtete daraufhin erneut. Der 18-Jährige nutzte die Situation, riss
sich los, stieß einen Beamten weg und versuchte, mit dem Rest der
Gruppe zu flüchten. Er konnte wiederum gestoppt werden. Wie sich im
Zuge der Ermittlungen herausstellte, lag ein Untersuchungshaftbefehl
wegen Raubes gegen ihn vor. Der polizeibekannte 18-Jährige wurde im
Anschluss ins Gewahrsam gebracht. Ein Alkoholtest zeigte fast 2,2
Promille. Gegen den Mann wurde Anzeige wegen Widerstandes gegen
Vollstreckungsbeamte erstattet und eine Blutentnahme durchgeführt.
Aufgrund des Untersuchungshaftbefehls wurde er wurde am
Dienstagmittag (11.10.2016) dem Haftrichter vorgeführt und im
Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Zwei weitere junge
Männer im Alter von 21 und 23 Jahren konnten im Rahmen der Fahndung
am späten Montagabend ebenfalls vorläufig festgenommen werden. Auch
sie hatten reichlich Alkohol konsumiert. Tests zeigten fast 1,3 und
1,6 Promille. Der 21-Jährige musste zur Ausnüchterung im Gewahrsam
bleiben, der andere wurde nach den polizeilichen Maßnahmen nach Hause
gebracht.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipr?sidium S?dhessen, übermittelt durch news aktuell